Vortrag, 21. Laborrunde: „Forschungsbau auf dem Holzweg“, Berlin

Am 15./16. Mai 2025 fand die 21. Laborrunde-Konferenz  in Berlin statt. Joel Hahn und Hubert Juranek, geschäftsführende Gesellschafter von Telluride Architektur, hielten dort einen Vortrag unter dem Titel: „Forschungsbau auf dem Holzweg“.

In ihrem Beitrag zeigten sie anhand von vier Projekten aus unserem Portfolio unterschiedliche Strategien im Umgang mit Holz. Die Kernfrage: Wie sinnvoll ist der Einsatz von Holzkonstruktionen für Forschungsbau? Die Antwort: Es kommt darauf an;) Ein No-Brainer ist es aber nicht.

KI-gestützt. CO₂-neutral. ASR-konform. Zertifiziert. Und dabei noch kosteneffizient.

Was zunächst nach Buzzword-Bingo klingt, ist längst Realität – und Anspruch zugleich. Denn moderne Laborgebäude müssen heute weit mehr leisten als noch vor wenigen Jahren. Bereits bei der Begriffsdefinition beginnt die Herausforderung: KI, Zertifizierung, Home-Office, Home-Lab, Nachhaltigkeit: Jedes dieser Themen verdient eine eigene Bühne – in Planung und Betrieb jedoch treffen sie unmittelbar aufeinander. Die Laborrunde-Konferenz nahm sich diesen Themen an und stellte zentrale Fragen, wie: In welcher Weise verändert KI unsere Planung, unsere Flächenbedarfe, unsere Baustellen? Wie zirkulär, wie einfach, wie regelkonform kann ein Laborgebäude wirklich sein?

Ein spannender Austausch – mit viel Inspiration und neuen Perspektiven.

Mehr über die Laborrunde