IPAforum 2023
Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienverträgen im öffentlichen und privaten Bereich wird in Deutschland immer häufiger angewendet, jedoch bleibt der Informations- und Diskussionsbedarf in der Bau- und Immobilienbranche unverändert hoch. Nach zwei erfolgreichen Erstauflagen ist die Konferenz für Integrierte Projektabwicklung in Deutschland am 14. September 2023 in die dritte Runde gegangen.
Auftraggeber:innen, Planer:innen und auch Ausführende haben von ihren konkreten Projekterfahrungen berichtet. Unter dem Brennglas wurden zu lösende Herausforderungen diskutiert. Wie funktioniert die gemeinsame Risikobewertung und Risikosteuerung bei IPA genau? Welche Nachunternehmerstrategie ist „best for project“? Und ist IPA überhaupt versicherbar?
Wir haben die Zertifizierung „IPAready“ vorgestellt, mit der Bauherr:innen, Planer:innen und Ausführende ihre Bereitschaft für eine erfolgreiche IPA-Beteiligung vorab prüfen und bestätigen lassen können.
Welche Vorteile die Befassung mit Lean-Methoden für jedes Unternehmen haben kann, zeigten Vertreter:innen von Telluride Architektur beispielhaft für ein großes Planungsbüro auf. Und schließlich haben wir „live aus dem Bigroom“ exklusive Einsichten in laufende IPA-Projekte gewährt, auch zu Deutschlands kleinstem.
Als diesjährige Besonderheit hat eine begrenzte Zahl von Teilnehmer:innen der Konferenz die einmalige Möglichkeit bekommen, am Vorabend an einer Lean-Simulation mitzuwirken, deren Ergebnisse am Folgetag im Plenum vorgestellt wurden.
Das Programm der Konferenz und zusätzliche Informationen finden sich auf unserer neu gestalteten Webseite. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsproduktion von Congress + Presse, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte sowie Telluride Architektur.
