
- Projekt
Schulcampus Garbsen, Lern- und Entwicklungsraum
- Auftraggeber: Stadt Garbsen
- Orte: Garbsen, Deutschland
- Größen: 26.500 m²
- Märkte: Bildung
- Leistungen: Architektur
- Ansprechpartner: Michael König
Was macht eine Schule besonders? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Was können wir tun, um den Anforderungen dieser und der nächsten Generationen von Schüler:innen und Lehrenden gerecht zu werden?
Diesen Fragen geht die Integrierte Gesamtschule (IGS) Garbsen nach. Im Architektenwettbewerb mit anschließendem Vergabeverfahren haben wir den Auftrag für die Neukonzeption und Realisierung des Schulcampus Garbsen für die Integrierte Gesamtschule (IGS) und eine Grundschule erhalten. Insbesondere der eigenständige Entwurf eines Musikhauses für Schule und Öffentlichkeit hat die Jury überzeugt.
Die IGS nimmt eine besondere Rolle ein, als sich stetig weiterentwickelndes Vorbild im Qualitätsnetzwerk der Integrierten Gesamtschulen in der Region Hannover. Durch die Einführung der Dalton-Pädagogik 2018, sieht die IGS neuen Lehr- und Lernkonzepten entgegen. Auch die Grundschule Garbsen Mitte (GS), als „zertifizierte Europaschule in Niedersachsen, ist fester Bestandteil der Gesamtstruktur. „Miteinander leben, lernen und wachsen“ lautet das Motto, nachdem auch hier auf die Besonderheiten und Einzigartigkeiten aller Kinder eingegangen wird.
Um diesen Ansprüchen auch zukünftig gerecht zu werden, möchten wir mit dem Entwurf des Schulcampus Garbsen einen Lern- und Entwicklungsraum für viele weitere Jahre pädagogischen Wirkens bereitstellen. Eine gemeinsame Schule und ein gemeinsamer Ort, welcher zukunftsweisende Chancen bietet und auch über die Klassenzimmer hinaus eine stadtprägende (Schul-) Landschaft für Garbsen und die Region bietet.