Über uns
Telluride Architektur ist eine interdisziplinäre Gemeinschaft von kreativen Denker:innen, Macher:innen und Spezialist:innen. Von den Standorten in Berlin, Düsseldorf und München aus entwerfen und entwickeln wir innovative Bildungs-, Arbeits-, Forschungs- und Gesundheitswelten für Menschen und Institutionen in ganz Europa.
- Kultur
Das sind wir
Wir sind ein internationales Team von ca. 150 Architekt:innen mit über 60 Jahren Erfahrung. Unser Erfolg sind intelligente und nachhaltige Gebäude, ein ressourcenschonender Workflow sowie gleichermaßen zufriedene Nutzer:innen, Bauherr:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen. Mit Leidenschaft entwerfen, planen, bauen und beraten wir für Menschen und Institutionen in ganz Europa.
- News
Zuschlag, Funktionsneubau Klinikum Landsberg
Wir freuen uns über den Zuschlag für die Errichtung des Funktionsneubaus auf dem Gelände vom Klinikum Landsberg. Geplant ist ein Neubau mit vier Geschossen im jetzigen Patientengarten des Klinikums. In zwei Bauabschnitten soll zunächst ein Neubau als Anbau entstehen (ca. 7.000 m2 Nutzfläche) und zudem freiwerdende Bereiche im Bestandsgebäude (ca. 1.600 m2 Nutzfläche) umgebaut werden.
- News
BIM-Preis Bayern 2023, München Klinik Harlaching, Ersatzneubau
Am 03. Juli 2023 hat das Bayerische Bauministerium gemeinsam mit dem BIM-Cluster Bayern den BIM-Preis Bayern 2023 ausgezeichnet. Wir haben mit dem Projekt Ersatzneubau München Klinik Harlaching den Preis in der Kategorie „Digitale Kooperation“ gewonnen.
- Event
IPA Lounges: Kurzvorträge und Paneldiskussion, Gesundheitswirtschaftskongress Hamburg
Die Herausforderungen in der Realisierung von großen und komplexen Bauprojekten nehmen seit Jahren zu. In unseren IPA Lounges 2023 haben wir zusammen mit ZECH und Yukon den innovativen Ansatz der Integrierten Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienvertrag vorgestellt. Im Gegensatz zu Köln und Berlin sind wir bei unserer letzten Station der IPA-Lounges in Hamburg von unserem Lounge-Format abgewichen. Experten:innen haben neueste Erkenntnisse präsentiert und in Diskussionen die Chancen und Herausforderungen des heutigen Gesundheitssystems beleuchtet. Wir haben uns mit einem Kurzvortrag von Johannes Kresimon beteiligt.
- Projekt
Masterplan Zentraler Laborstandort des Umweltbundesamtes Berlin
Das Umweltbundesamt stellt sich für die Zukunft auf. Alle Forschungsstandorte sollen an einem zentralen Ort konsolidiert werden. Dafür haben wir in Kooperation mit dem Umweltbundesamt (UBA), dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen Masterplan entwickelt.
- Projekt
Waldkliniken Eisenberg
Zusammen mit dem Architekturbüro Matteo Thun & Partners hat Telluride Architektur den Neubau der Waldkliniken in Eisenberg geplant und umgesetzt. Das Ergebnis ist ein konzeptionell und funktional durchgängig gestalteter Klinik-Campus.
- News
Wir sind IPAready
Im Rahmen eines Workshops zur Integrierten Projektabwicklung (IPA) haben wir uns erfolgreich als „IPAready-Spezialist“ zertifizieren lassen. Die „IPAready-Zertifizierung“ ist für Telluride Architektur ein weiterer Meilenstein, um beim Thema IPA ganz vorne dabei zu sein. Am 14. September stellen wir bei der Veranstaltung 𝗜𝗣𝗔𝗳𝗼𝗿𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟯 in Düsseldorf die Zertifizierung vor, mit der Bauherr:innen, Planer:innen und Ausführende ihre Bereitschaft für eine erfolgreiche IPA-Beteiligung vorab prüfen und bestätigen lassen können. Seien Sie dabei!
- News
Wettbewerb, 2. Preis, Technisches Rathaus Düsseldorf
Im Generalplanungswettbewerb für den Neubau „Technisches Verwaltungsgebäude Düsseldorf“ wurde unser Beitrag mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
- News
Baustellenbegehung, Der Simulierte Mensch Si-M am Campus Virchow der Charité Berlin
Unser Berliner Team hat die Baustelle des Forschungsneubaus „Der Simulierte Mensch“ besichtigt. Es geht in großen Schritten voran. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
- Projekt
Schulcampus IGS Garbsen
Was macht eine Schule besonders? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Was können wir tun, um den Anforderungen dieser und der nächsten Generationen gerecht zu werden? Diesen Fragen geht die Integrierte Gesamtschule (IGS) Garbsen nach. Nach dem Vergabeverfahren haben wir den Auftrag für die Neukonzeption und Realisierung des Schulcampus Garbsen inkl. eines Musikhauses erhalten.
- Event
IPAforum 2023
Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienverträgen im öffentlichen und privaten Bereich wird in Deutschland immer häufiger angewendet, jedoch bleibt der Informations- und Diskussionsbedarf in der Bau- und Immobilienbranche unverändert hoch. Nach zwei erfolgreichen Erstauflagen ist die Konferenz für Integrierte Projektabwicklung in Deutschland am 14. September 2023 in die dritte Runde gegangen.
- News
Zuschlag, Neubau Gebäude D der Technischen Hochschule Köln Campus Deutz
Wir freuen uns über den Zuschlag für das Gebäude D der Technischen Hochschule Köln Campus Deutz. Gratulation an alle Beteiligten für diesen besonderen Erfolg!
- Event
Fachkonferenz Waldkliniken Eisenberg – Future Hospital Live! Vortrag Johannes Kresimon.
Am 25. und 26. September findet die „Fachkonferenz Waldkliniken Eisenberg – Future Hospital Live!“ statt, veranstaltet vom Management Forum Starnberg. Johannes Kresimon wird dort einen Vortrag halten mit dem Titel „Waldkliniken Eisenberg – gebaute Vision“. Was macht das Projekt besonders? Wie wirkt sich das auf die Architektur aus? Was lernen wir als Architekten daraus für die Zukunft? Diesen und anderen Fragen widmet sich Johannes in seinem Vortrag vor Ort in Eisenberg.
- News
Richtfest, Flugfeldklinikum Böblingen FFK
In Böblingen wurde am 14. Juli 2023 Richtfest für das neue Flugfeldklinikum gefeiert. Es soll ab 2026 die derzeitigen Krankenhäuser in Böblingen und Sindelfingen ersetzen. Das neue Klinikareal ist rund 50.000 Quadratmeter groß und hat eine Nutzfläche von zirka 51.000 Quadratmeter. Es soll neun Stationen für Allgemeinpflege, 13 ausgebaute Operationssäle und rund 700 Patientenbetten geben.
- Event
Vortrag, Waldner Labor Fachsymposium: Labore nachhaltig denken
Am 05./06. Oktober 2023 findet das Waldner Labor Fachsymposium unter dem Motto „Perspektiven der Nachhaltigkeit“ statt. Joel Hahn und Hubert Juranek halten einen Vortrag mit dem Titel „CO₂-Benchmarking | Können wir uns das leisten?“.
- News
Richtfest, Herzzentrum Universitätsklinikum Bonn UKB
Zusammen mit dem Ministerpräsidenten des Landes NRW Hendrik Wüst feierte das Universitätsklinikum Bonn (UKB) am 19. Juni 2023 das Richtfest für das neue Herzzentrum auf dem Venusberg-Campus des UKB. In dem von uns entworfenen und geplanten Neubau werden ab Ende 2024 die Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie im interdisziplinären Herzzentrum des UKB unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt.
- Projekt
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme, IKS Garching
Ein Haus zur Entwicklung sicherer Künstlicher Intelligenz als strahlkräftiger Baustein für die „Innovationsschmiede“ Fraunhofer-Gesellschaft.
- News
Zuschlag, Neubau Laborgebäude für das Landesamt für Verbraucherschutz Halle
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir den Zuschlag für den Neubau des Laborgebäudes für das Landesamt für Verbraucherschutz Halle erhalten haben.
Am Standort Halle (Saale) soll ein Labor- und Verwaltungsgebäude mit dazugehörigen Außenanlagen errichtet werden. Mit unserem Entwurf für den Neubau stärken wir städtebaulich den historischen Ursprung des Geländes. Dazu greift der Entwurf die baulichen Qualitäten der Nachbarbebauung auf und gliedert sich in seiner Proportion und Materialität ein. Gleichzeitig erfüllt das Gebäudekonzept in Bezug auf Organisation, Logik und Technik alle Anforderungen an ein effizientes, hochmodernes State-of-the Art Laborgebäude. Wir gratulieren unserem großartigen Team!
- Karriere
Wir suchen immer nach großartigen Talenten
Für die Aufgaben von morgen suchen wir Mitstreiter:innen, die konzeptionelles Denken, die Vielfalt unseres Berufes, den Austausch und das Miteinander im Team schätzen. Bewirb Dich gerne initiativ über die E-Mail-Adresse karriere@telluride-architektur.de