Über uns
Telluride Architektur ist eine interdisziplinäre Gemeinschaft von kreativen Denker:innen, Macher:innen und Spezialist:innen. Von den Standorten in Berlin, Düsseldorf und München aus entwerfen, planen, bauen und beraten wir für Menschen und Institutionen in ganz Europa.
- Kultur
Das sind wir
Wir sind ein internationales Team von ca. 150 Architekt:innen mit über 60 Jahren Erfahrung. Unser Erfolg sind intelligente und nachhaltige Gebäude, ein ressourcenschonender Workflow sowie gleichermaßen zufriedene Nutzer:innen, Bauherr:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen. Mit Leidenschaft entwerfen und entwickeln wir innovative Bildungs-, Arbeits-, Forschungs- und Gesundheitswelten.
- News
Architektur-Biennale Venedig
Die 18. Architektur-Biennale 2023 hat am 20. Mai ihre Pforten geöffnet. Das Motto lautet „The Laboratory of the Future“ und 89 internationale Teilnehmer:innen zeigen, was die Architekturwelt zu bieten hat. Ein Team von Telluride Architektur hat die Tage rund um die offizielle Ausstellungseröffnung genutzt, um Geschäftspartner:innen und Freunde:innen zu treffen und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
- News
Rohbau Flugfeldklinikum Böblingen FFK steht
Noch im Juni 2022 fand die Grundsteinlegung des Flugfeldklinikums Böblingen statt. Ende März 2023 wurde die letzte Decke betoniert. Gratulation!
- Event
IPA Konferenz 2023
Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienverträgen im öffentlichen und privaten Bereich wird in Deutschland immer häufiger angewendet, jedoch bleibt der Informations- und Diskussionsbedarf in der Bau- und Immobilienbranche unverändert hoch.
Nach zwei erfolgreichen Erstauflagen geht die Konferenz für Integrierte Projektabwicklung in Deutschland daher am 14. September 2023 im Forty Four mit Ausblick über die Dächer von Düsseldorf in die dritte Runde.
- Projekt
Waldkliniken Eisenberg
Zusammen mit dem Architekturbüro Matteo Thun & Partners hat Telluride Architektur den Neubau der Waldkliniken in Eisenberg geplant und umgesetzt. Das Ergebnis ist ein konzeptionell und funktional durchgängig gestalteter Klinik-Campus.
- News
Richtfest, Center of Polymers for Life, CPL Würzburg
Auf dem Campus Hubland Süd der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) setzt sich die Umsetzung fort. Am Montag, 6. März, konnte hier gemeinsam mit Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume das Richtfest für das von uns entworfene und geplante Forschungsgebäude Center of Polymers for Life (CPL) gefeiert werden. Künftig soll in diesem Gebäude innovative Forschung mit Kunststoffen für medizinische Anwendungen an erster Stelle stehen.
- Projekt
Schulcampus IGS Garbsen
Was macht eine Schule besonders? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Was können wir tun, um den Anforderungen dieser und der nächsten Generationen gerecht zu werden? Diesen Fragen geht die Integrierte Gesamtschule (IGS) Garbsen nach. Nach dem Vergabeverfahren haben wir den Auftrag für die Neukonzeption und Realisierung des Schulcampus Garbsen inkl. eines Musikhauses erhalten.
- Wettbewerb
Wettbewerb, Anerkennung, Neue Mitte am Universitätsklinikum Mannheim
Die „Neue Mitte“ des Klinikums vereint die Patientenversorgung mit der benachbarten Forschung und Lehre für eine optimierte Gesundheitsversorgung und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Unser Entwurf stärkt den historischen Ursprung des Klinikums und schafft einen identitätsstiftenden Neubau für den strukturell sensiblen Standort.
- Event
IPA Lounges 2023
Die Herausforderungen in der Realisierung von großen und komplexen Bauprojekten nehmen seit Jahren zu. Wir laden Sie ein, in der zweiten Runde unserer Veranstaltungsreihe der IPA Lounges 2023 dabei zu sein. Wir stellen den innovativen Ansatz der Integrierten Projektabwicklung (IPA) mit Mehrparteienvertrag vor und diskutieren mit unseren Gästen über die Voraussetzungen und Potenziale.
- Projekt
Masterplan Zentraler Laborstandort des Umweltbundesamtes Berlin
Das Umweltbundesamt stellt sich für die Zukunft auf. Die Forschungseinrichtungen des Umweltbundesamtes werden an einem zentralen Standort in Berlin Marienfelde konsolidiert. Dafür haben wir in Kooperation mit dem Umweltbundesamt (UBA), dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) den Masterplan entwickelt.
- Projekt
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme, IKS Garching
Ein Haus zur Entwicklung sicherer Künstlicher Intelligenz als strahlkräftiger Baustein für die „Innovationsschmiede“ Fraunhofer-Gesellschaft.
- News
Baustellenbegehung, Der Simulierte Mensch Si-M am Campus Virchow der Charité Berlin
Unser Berliner Team hat die Baustelle des Forschungsneubaus „Der Simulierte Mensch“ besichtigt. Es geht in großen Schritten voran. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
- News
Zuschlag, Neubau Laborgebäude für das Landesamt für Verbraucherschutz Halle
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir den Zuschlag für den Neubau des Laborgebäudes für das Landesamt für Verbraucherschutz Halle erhalten haben.
Am Standort Halle (Saale) soll ein Labor- und Verwaltungsgebäude mit dazugehörigen Außenanlagen errichtet werden. Mit unserem Entwurf für den Neubau stärken wir städtebaulich den historischen Ursprung des Geländes. Dazu greift der Entwurf die baulichen Qualitäten der Nachbarbebauung auf und gliedert sich in seiner Proportion und Materialität ein. Gleichzeitig erfüllt das Gebäudekonzept in Bezug auf Organisation, Logik und Technik alle Anforderungen an ein effizientes, hochmodernes State-of-the Art Laborgebäude. Wir gratulieren unserem großartigen Team!
- Kultur
Telluride Designstudio, Teamtage & Workshop in Berlin
Unser Design-Team war ein paar Tage off, um aus allen drei Standorten zusammen zu kommen und gemeinsam in die Kunst- und Kulturszene Berlins einzutauchen. Bei inspirierender Atmosphäre für Kreativität und Teamgeist waren neben dem hohen Spaßfaktor architektonisch reizvolle Orte wie die Neue Nationalgalerie, die Staatsbibliothek und das Pergamonmuseum die ideale Umgebung, neue Eindrücke ‚out of the Box‘ zu sammeln. Im anschließenden Workshop im Berliner Büro waren dann wieder alle frisch für neue Entwurfsideen.
- News
Wettbewerb, 2. Preis, Technisches Rathaus Düsseldorf
Im Generalplanungswettbewerb für den Neubau „Technisches Verwaltungsgebäude Düsseldorf“ wurde unser Beitrag mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
- Karriere
Wir suchen immer nach großartigen Talenten
Für die Aufgaben von morgen suchen wir Mitstreiter:innen, die konzeptionelles Denken, die Vielfalt unseres Berufes, den Austausch und das Miteinander im Team schätzen. Bewirb Dich gerne initiativ über die E-Mail-Adresse karriere@telluride-architektur.de